Angestelltentag 2020
Veranstaltung
27. März 2020 -
Eine Fortbildungs- und Informationsveranstaltung der PTK Bayern für angestellte und beamtete Psychologische Psychotherapeut/innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/innen.
20 Jahre nach Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes und im Kontext aktueller gesetzlicher Veränderungen lohnt sich auch für die angestellten Psychotherapeut/innen ein Blick zurück, aber auch einer nach vorne.
Wir wollen an diesem Tag Aspekte der formalen, rechtlichen und berufspolitischen Rahmenbedingungen angestellter Psychotherapeut/innen beleuchten und die Möglichkeit geben störungsspezifische Themen, die im stationären oder institutionellen Setting relevant sind (Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit, Schulabsentismus) näher kennenzulernen.
In Vorträgen wird zum einen der Frage nach Strategien und Voraussetzungen einer (wenigstens in der Zukunft) gerechten Entlohnung nachgegangen und zum anderen die rechtlichen Rahmenbedingungen angestellter Tätigkeit, deren aktuelle Entwicklungen und mögliche Veränderungsbedarfe erläutert. Die anschließenden Workshops zu wichtigen Themen aus dem stationären und institutionellen Kontext ermöglichen es, die eigenen Kenntnisse zu vertiefen oder Neues kennenzulernen.
Wir möchten Sie ganz herzlich zu diesem Tag der Angestellten einladen und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen der vier parallel stattfindenden Workshops aus:
- Workshop 1: Evidenzbasierte Psychotherapie bei Schizophrenie (Gabriele Pitschel-Walz)
- Workshop 2: Alkoholabhängigkeit – Motivations- und Behandlungsstrategien (Claudia Sußmann)
- Workshop 3: Schulabsentismus (Gabriele Schmid-Mühlbauer)
- Workshop 4: Rechtliche Rahmenbedingungen: Berufsordnung im Beschäftigungs-/Dienstverhältnis – Diskussion und Vertiefung (Thomas Schmidt)
Eine Kurzbeschreibung der Workshops sowie das Programm des Angestelltentags finden Sie unten im Download-Bereich.