Vertreter der PP & KJP in der Delegiertenversammlung
Mitglieder der Delegiertenversammlung
Versammlungsleiter der Delegiertenversammlung ist Klemens Funk und stellvertretende Versammlungsleiterin Agnes Mehl.
Lisa Arnold (PP) Kamil Arslanalp (PP) Rudolf Bittner (PP) Maria Böttcher (KJP) Rainer Cebulla (PP) Dr. Silvia Corso (KJP) Martin Czajka (KJP) Peter Drißl (KJP) Dr. Franz Dumbs (PP) Hakan Evcin (PP) Klemens Funk (PP) Helga Füßmann (PP) Dr. Maria Gavranidou (PP) Micheline Geldsetzer (PP) Almut Gessler-Engelbrecht (PP) | Birgit Gorgas (PP) Dr. Anja Gottschalk (PP) Stefanie Hermsdörfer (PP) Dr. Birsen Kahraman (PP) Rainer Knappe (PP) Annerose Knappe (KJP) Dr. Elisabeth Koch (PP) Peter Lehndorfer (KJP) PD. Dr. Markos Maragkos (PP) Agnes Mehl (PP) Dr. Nikolaus Melcop (PP) Gabriele Melcop (KJP) Franz Rudolf Merod (PP) Dr. Anke Pielsticker (PP) Dr. Andreas Rose (PP) | Barbara Sacher (PP) Dr. Judith Siegl (PP) Dr. Monika Sommer (PP) Wilhelm Strobl (KJP) Dr. Fatma Sürer (PP) Gabriele Tavan (PP) Dr. Jürgen Thorwart (PP) Prof. Dr. Karin Tritt (PP) Dr. Herbert Ühlein (PP) Jens Ulshöfer (PP) PD. Dr. Heinrich Vogel (PP) Silke von der Heyde (KJP) Benedikt Waldherr (PP) Dr. Bruno Waldvogel (PP) Dr. Sabine Zaudig (PP) |
Satzungsgemäße Gäste in der Delegiertenversammlung
Vertreter/innen der Psychotherapeut/innen in Ausbildung: Mechthild Leidl
Stellvertreter/in: Stefanie Dupp und André Forster
Vertreter der Ausbildungsinstitute: Dr. Christoph Kröger
Stellvertreterin: Anna Peter
Vertreterin der Hochschulen: Prof. Dr. Angelika Weber
Stellvertreter: Prof. Dr. Georg Jungnitsch
Erläuterung:
Nach § 5 Absatz 9 der am 1.9.2005 in Kraft getretenen Satzung der PTK Bayern können die Ausbildungsteilnehmer zu den beiden psychotherapeutischen Berufen in bayerischen Ausbildungsinstituten (Psychotherapeut/inn/en in Ausbildung = PIAs), die bayerischen Ausbildungsinstitute selbst sowie die bayerischen Hochschulen und Hochschulinstitute/-abteilungen, welche die Grundberufe der PP und KJP ausbilden, gemeinsam einen Vertreter als Gast in die Delegiertenversammlung entsenden. Die Gäste haben einen beratenden Status. Die Wahl der/des betreffenden Vertreter/in/s und deren/dessen Stellvertreter obliegt den PIAs, den Ausbildungsinstituten und den Hochschulen selbst.