Datum |
Titel |
09.10.2025 |
BPtK: Regierung handelt schnell, aber der Vorschlag greift zu kurz - BPtK kritisiert Änderungsantrag zum BEEP-Gesetzentwurf
[mehr...]
|
30.09.2025 |
BPtK: Elektronische Patientenakte ab 1. Oktober verpflichtend für Leistungserbringer*innen - BPtK begrüßt Nachbesserungen beim Datenschutz
[mehr...]
|
22.09.2025 |
BPtK: Deutscher Suchtkongress 2025: Stigmatisierung beenden, Versorgung erleichtern - BPtK fordert evidenzbasierte Suchtpolitik und niedrigschwelligen Zugang für Betroffene
[mehr...]
|
19.09.2025 |
BPtK: QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie ist ungeeignet - Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie veröffentlicht Positionspapier
[mehr...]
|
28.08.2025 |
BPtK: 3. BPtK-Fachtag „Psychotherapie und Diversität: LSBTIQ* – Queersensible Psychotherapie“ - Digital am 4. November 2025
[mehr...]
|
22.08.2025 |
BPtK: Direktzugang zur Psychotherapie statt eines starren Primärarztmodells - BPtK setzt auf Patientensteuerung durch die psychotherapeutische Sprechstunde
[mehr...]
|
22.08.2025 |
BPtK: Aufbau von Netzverbünden für die Versorgung schwer psychisch kranker Menschen wird erleichtert - BPtK begrüßt Änderungen der Richtlinie zur ambulanten Komplexbehandlung
[mehr...]
|
21.08.2025 |
BPtK: Rigide Vorgabe der Suchtmittelfreiheit in der Psychotherapie streichen! - G-BA-Beschluss bleibt hinter Leitlinienempfehlungen zurück
[mehr...]
|
15.08.2025 |
BPtK: ePA-Befüllungspflicht soll bei Vorliegen erheblicher therapeutischer Gründe und Kindeswohlgefährdung entfallen - Gesetzentwurf sieht neue Ausnahmeregelung vor
[mehr...]
|
28.07.2025 |
BPtK: Plakate und Karten mit QR-Code zu Ratgebern für Patient*innen und Sorgeberechtigte - BPtK stellt Info-Material für Ihre Praxis zur Verfügung
[mehr...]
|
09.07.2025 |
BPtK: Neue gesetzliche Vorgaben für die Barrierefreiheit von digitalen Angeboten - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz seit 28. Juni 2025 in Kraft
[mehr...]
|
04.07.2025 |
10. Bayerischer Landespsychotherapeut*innentag am 28. Juni 2025: „Aggression – zwischen Konstruktion und Destruktion“
[mehr...]
|
03.07.2025 |
BPtK: Zu wenig Personal in der Psychiatrie hat künftig Konsequenzen - G-BA beschließt Änderungen der PPP-Richtlinie
[mehr...]
|
23.06.2025 |
BPtK: Behandlung ist die beste Prävention - BPtK unterstützt DGPPN-Positionspapier „Gewalttätiges Verhalten bei Menschen mit psychischen Erkrankungen“
[mehr...]
|
|
|