Datum |
Titel |
17.03.2025 |
Demonstration zur Finanzierung der Weiterbildung am 22.03.2025 in München
[mehr...]
|
14.03.2025 |
BPtK: EMDR bei Kindern und Jugendlichen keine wissenschaftlich anerkannte Psychotherapiemethode - Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie veröffentlicht Gutachten
[mehr...]
|
07.03.2025 |
Initiative für zusätzliche psychotherapeutische Versorgungsangebote
[mehr...]
|
06.03.2025 |
BPtK: Qualitätssicherung der Zukunft - nützlich, effizient, bürokratiearm - Web-Bericht zum Workshop „Perspektiven der Qualitätssicherung in der Psychotherapie“ am 14. Januar 2025
[mehr...]
|
03.03.2025 |
BPtK: Bei Videosprechstunden muss räumliche Nähe berücksichtigt werden - Neue Anlage zum Bundesmantelvertrag-Ärzte
[mehr...]
|
26.02.2025 |
BPtK: Entschlossene Politik im Interesse psychisch erkrankter Menschen - BPtK-Präsidentin zur Bundestagswahl 2025
[mehr...]
|
17.02.2025 |
BPtK: Ein erster Schritt für ambulante Weiterbildung in Praxen ist gemacht - Bundesrat beschließt höheren Praxisumfang bei Anstellung von Weiterbildungsassistent*innen
[mehr...]
|
14.02.2025 |
BPtK: Psychotherapeutische Versorgung schwer psychisch kranker Menschen verbessert - Bundesrat beschließt Ermächtigungen für vulnerable Gruppen
[mehr...]
|
14.02.2025 |
Gewalttat in München: Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in München bieten zusätzliche Sprechstunden für Betroffene an
[mehr...]
|
11.02.2025 |
Freie Niederlassungsmöglichkeiten für Psychotherapeut*innen in Bayern
[mehr...]
|
11.02.2025 |
Anmeldung zum 10. Bayerischen Landespsychotherapeut*innentag ab sofort möglich!
[mehr...]
|
10.02.2025 |
BPtK: Für eine offene Kultur - Gemeinsamer Aufruf von BÄK, BPtK, DHV, DKG, DPR, MB und ver.di
[mehr...]
|
10.02.2025 |
BPtK: Halt, Hoffnung und Raum für gemeinsame Zeit - Tag der Kinderhospizarbeit
[mehr...]
|
31.01.2025 |
BPtK: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach im Gespräch mit der Bundespsychotherapeutenkammer in Berlin - Datenschutz für Kinder und Jugendliche bei der ePA sicherstellen
[mehr...]
|
|
|