Psychotherapeutenkammer Bayern

Psychoonkologie für Psychotherapeut/innen

23. Oktober 2013 - Die Psychosoziale Onkologie hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer anerkannten interdisziplinären Fachdisziplin entwickelt. Forschung und klinische Erfahrung haben gezeigt, dass die psychoonkologische Unterstützung von Krebskranken eine dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität der Patienten erreichen und die Entwicklung psychischer Störungen lindern oder verhindern kann. An die Therapeuten werden dabei spezifische Anforderungen gestellt. Psychoonkologische Betreuung wird in unterschiedlichen Settings angeboten und erfolgt in interdisziplinärer Vernetzung der therapeutischen Angebote, wie sie u. a. in den Disease-Management-Programmen angestrebt werden. Ein Teil der Patientinnen benötigt darüber hinaus auch Psychotherapie, die unter Berücksichtigung der spezifischen Situation durchgeführt wird. Teilnehmer/innen am Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs als Psychotherapeuten/innen für das weitere postoperative Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns oder daran Interessierte können mit der Veranstaltung die erforderliche Fortbildung nachweisen.

Eine Fortbildungs- und Informationsveranstaltung der PTK Bayern und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB).

 

Termin

23. Oktober 2013
von 15:00 bis 19:00 Uhr

Ort KVB-Bezirksstelle Mittelfranken
Witschelstr. 106, 90431 Nürnberg
Referentinnen
  • Dr. med. Pia Heußner
    Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie und Psychotherapeutin, Leiterin der Psycho-Onkologie der Medizinischen Klinik III, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern.

  • Dipl.-Psych. Micheline Geldsetzer
    Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis, Schwerpunkt Psychoonkologie; Hypnotherapeutin (DGH und M.E.G), Schmerzpsychotherapeutin (DGPSF/DGSS), Psychoonkologin (DAPO).

Beitrag  80 Euro
Fortbildungspunkte               5 Punkte
Anmeldeschluss 21. Oktober 2013

 

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt ausschließlich über die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB).

 

VOILA_REP_ID=C12576B1:002BE964