Psychotherapeutenkammer Bayern

Mitglieder-Forum 2025: Der Vorstand informiert und lädt zur Diskussion ein

In diesem Jahr lädt der Vorstand wieder zu einem Mitglieder-Forum im Online-Format ein. Der Vorstand wird dort über aktuelle, ausgewählte Themen unter Berücksichtigung der Themenvorschläge aus der Mitgliederbefragung informieren. Das Forum bietet darüber hinaus auch Raum für Diskussionen, Fragen und Anregungen.

Das Programm beinhaltet folgende Themen:

Künstliche Intelligenz – Diskussion von Risiken und Chancen für die Psychotherapie und für Psychotherapeut*innen
Künstliche Intelligenz und digitale Tools werden auch in psychotherapeutischen Anwendungsfeldern rasant weiterentwickelt – mit perspektivisch möglichen Einsatzbereichen in Diagnostik, Behandlung und Organisation. Unverzichtbar ist jedoch der Einbezug psychotherapeutischen Sachverstands und die Berücksichtigung von indirekten Auswirkungen und Risiken zusammen mit ethischen, rechtlichen und berufspraktischen Aspekten. Es werden folgende Aspekte kritisch beleuchtet:

  • Welche Potenziale und Grenzen bietet der Einsatz von KI in der Psychotherapie?
  • Wie könnten digitale Anwendungen das Berufsbild der Psychotherapeut*innen in Zukunft verändern?
  • Welche Risiken und Herausforderungen gilt es zu beachten?
  • Wie können - und müssen - wir als Berufsstand die Entwicklung aktiv mitgestalten?

Aktuelle Informationen zu ausgewählten Themen

  • Primärarztsystem - Psychotherapeut*innen: Erstzugang und „Steuerung“
  • Angestellte: Einsatz für eine angemessene Eingruppierung
  • Die „neue“ Weiterbildung
  • Gebührenordnung (GOP)
  • Klimaschutzaktivitäten
  • Aktivitäten zur Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Bayern
  • Aktuelle Entwicklungen im Kinder- und Jugendbereich

Es referieren Dr. Nikolaus Melcop (Präsident) und Nicole Nagel (Vizepräsidentin).

Bitte registrieren Sie sich für die Veranstaltung über den nachfolgenden Link:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/H8PERrPsTyCgpcW_t9sUJg

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für die Teilnahme am Zoom-Meeting. Sollten Sie nach der Anmeldung doch kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie, sich per Mail wieder abzumelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!

 

Termin09/22/2025
Uhrzeit06:00 - 08:30 Uhr
BeitragDie Veranstaltung ist kostenfrei.
PunkteDie Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.

 

Veranstaltungsunterlagen

Unterlagen, wie z.B. das Programm der Veranstaltung, finden Sie hier:

TypDokument/DateinameDateigröße
Programm zum Mitglieder-Forum am 22.09.2025 84.7 KB
VOILA_REP_ID=C12576B1:002BE964