Psychotherapeutenkammer Bayern

Niederlassungsberatung

Veranstaltung

19. Juni 2010 - Ziel der Fortbildungsveranstaltung ist es, Grundkenntnisse zur Planung eines Niederlassungsvorhabens zu vermitteln. Den Teilnehmer/inne/n werden Kriterien zur Einschätzung des persönlichen und wirtschaftlichen Umfeldes eines konkreten Niederlassungsvorhabens vorgestellt. In Form von Checklisten werden die Voraussetzungen zur Erstellung eines Businessplans dargestellt. Fragen zur Wirtschaftlichkeit sowie zu Finanzierungs- und Fördermitteleinwerbungen sind neben rechtlichen und steuerlichen Aspekten Gegenstand des Themas Praxiserwerb.


Die Teilnehmer werden zum Schluss der Veranstaltung in der Lage sein, zu entscheiden, ob sie eine Niederlassungsidee in eine Gründungsplanung überführen möchten. Die Fortbildung schafft die Grundlagen für individuelle und konkretisierte Beratungen durch Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Steuerberater und Banken.
Für Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Termin06/19/2010
Uhrzeit10:00 - 02:15 Uhr
OrtGeschäftsstelle der PTK Bayern
Referent/in
  • Alexander Hillers, Jurist, Geschäftsführer der PTK Bayern
Optionen
  • Abendveranstaltung
Beitrag80,00 €
PunkteDie Veranstaltung wird mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt.
TeilnehmerDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.

  Es sind keine Plätze mehr vorhanden!
Hinweis: Derzeit sind alle Plätze ausgebucht. Sie können sich nur noch auf eine Warteliste setzen lassen.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies für Statistiken, damit die Google Maps Karte angezeigt werden kann.

 

Veranstaltungsunterlagen

Unterlagen, wie z.B. das Programm der Veranstaltung, finden Sie hier:

TypDokument/DateinameDateigröße
Anmeldeformular Niederlassungsberatung 40.6 KB
Programm Niederlassungsberatung 29.6 KB
VOILA_REP_ID=C12576B1:002BE964