Angebote für die Psychotherapie mit (Sexual-)Straftätern verbessern
Veranstaltung
02. März 2012 -
Die Kapazitäten zur psychotherapeutischen Behandlung von Straftätern, insbesondere Sexualstraftätern sind derzeit unzureichend. Es gibt in Bayern drei Psychotherapeutische Fachambulanzen für Sexualstraftäter, in München, Würzburg und in Nürnberg. Diese Fachambulanzen berichten über einen erheblichen Mangel an niedergelassene Psychologische Psychotherapeut/inn/en zur ambulanten (Weiter-) Behandlung der Patienten. Das Bayerische Staatsministerium für Justiz und Verbraucherschutz (StMJV) ist aus diesem Grund an die Kammer herangetreten. Es wurde vorgeschlagen, gemeinsam eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zu organisieren, mit dem Ziel, niedergelassene Psychotherapeut/inn/en als zusätzliche Behandler zu gewinnen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem StMJV und den Psychotherapeutischen Fachambulanzen für Sexualstraftäter in München, Würzburg und Nürnberg durchgeführt. Niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sollen über Perspektiven und Möglichkeiten bei der Behandlung von (Sexual-)Straftätern informiert werden. Sie sollen auch dazu motiviert werden, sich verstärkt an der psychotherapeutischen Behandlung dieses Personenkreises zu beteiligen. Darüber hinaus wendet sich die Veranstaltung aber als Fachveranstaltung an alle Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die an dieser Thematik interessiert sind. Auch Richter, Bewährungshelfer und andere Angehörige der Justiz können sich an diesem Fachtag über die Möglichkeiten der Psychotherapie mit Straftätern informieren.
Der Besuch der Veranstaltung wird auch für die Erlangung des Zertifikats Gutachtertätigkeit im Bereich der Forensik angerechnet.
| |
Termin | 03/02/2012 |
Uhrzeit | 11:00 - 04:15 Uhr
|
Ort | Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (StMJV), Prielmayerstraße 7 (Justizpalast), 80335 München |
Referent*innen | - Michael Behnke, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter JVA Erlangen
- Dr. Claudia Groß, Psychologische Psychotherapeutin, JVA Amberg, Leiterin Sozialtherapie
- Claudia Schwarze, Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin Psychotherapie FA für Sexualstraftäter Nürnberg
- Markus Feil, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter Psychotherapie FA für Sexualstraftäter München
- Klaus Weth, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter Psychotherapie FA für Sexualstraftäter Würzburg
- Dr. Johann Endres, Dipl.-Psych., Erlangen, Leiter der Kriminologischen Forschungsstelle
|
Beitrag | 30,00 (inkl. Mittagsimbiss, Kaffee und Getränke) |
Punkte | Die Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt. |
| Es sind keine Plätze mehr vorhanden! Hinweis: Derzeit sind alle Plätze ausgebucht. Sie können sich nur noch auf eine Warteliste setzen lassen. |
Veranstaltungsunterlagen
Unterlagen, wie z.B. das Programm der Veranstaltung, finden Sie hier: