Datum |
Titel |
29.12.2022 |
Neue amtliche Verlautbarungen auf der Internetseite der Kammer veröffentlicht
[mehr...]
|
22.12.2022 |
Informationen des StMGP zum Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG
[mehr...]
|
21.12.2022 |
BPtK: Klimakrise und Weiterbildung - 41. Deutscher Psychotherapeutentag in Berlin
[mehr...]
|
20.12.2022 |
Bereitstellung der Antragsunterlagen für die Weiterbildung von Psychotherapeut*innen
[mehr...]
|
19.12.2022 |
BPtK: Diotima-Ehrenpreis 2022 verliehen Langjährige BPtK-Geschäftsführerin Dr. Christina Tophoven geehrt
[mehr...]
|
16.12.2022 |
BPtK: Sozialkompetenz des Gesundheitssystems erhöhen - BPtK: Gesundheitskioske für psychisch kranke Menschen erproben
[mehr...]
|
14.12.2022 |
BPtK: Möglichkeit eines Psychotherapeutenwechsels zentral für die Qualität - GKV-Spitzenverband setzt Desinformations-Kampagne fort
[mehr...]
|
09.12.2022 |
BPtK: Psychisch Kranke warten 142 Tage auf eine Psychotherapie - BPtK zur Befragung des GKV-Spitzenverbandes
[mehr...]
|
07.12.2022 |
42. Delegiertenversammlung: psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Bekämpfung von Klima- und Umweltschäden und Armutsfolgen sowie Umsetzung der neuen Weiterbildung
[mehr...]
|
02.12.2022 |
BPtK: Chance zur Absicherung der stationären Weiterbildung verpasst - BPtK zum Abschluss des Krankenhaus-Pflegeentlastungsgesetzes
[mehr...]
|
01.12.2022 |
BPtK: Psychische Gesundheit junger Menschen in Krisenzeiten besser schützen - Ethikrat legt Handlungsempfehlungen vor
[mehr...]
|
01.12.2022 |
Vorstand beschließt Richtlinien und Gegenstandskataloge für die Weiterbildung der Psychotherapeut*innen Bayerns
[mehr...]
|
24.11.2022 |
BPtK: „Schieb den Gedanken nicht weg!“ - Start der Kampagne für ein Umdenken bei sexueller Gewalt gegen Kinder
[mehr...]
|
21.11.2022 |
BPtK: Resolutionen - 41. Deutscher Psychotherapeutentag in Berlin
[mehr...]
|
|
|