Datum |
Titel |
03.04.2014 |
BPtK: Psychisch bedingte Frührenten vermeiden
[mehr...]
|
02.04.2014 |
Neue Pressemitteilung: Was Sucht für die Familie bedeutet - Kooperationspartner des Suchtforums fordern ein Behandlungskonzept unter Einbeziehung der gesamten Familie sowie verstärkte Suchtprävention
[mehr...]
|
28.03.2014 |
Leserbrief der PTK Bayern zur Dokumentation der Süddeutschen Zeitung (27.03.2014) Wer hat Angst vorm Seelenarzt?
[mehr...]
|
25.03.2014 |
BPtK: Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie neu konstituiert
[mehr...]
|
24.03.2014 |
BPtK: Psychotherapeutische Versorgung von Soldaten - erste Fortbildungsveranstaltung in Berlin
[mehr...]
|
24.03.2014 |
BPtK: Depressionen - Fachlich empfohlene Behandlung die Ausnahme
[mehr...]
|
17.03.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Mehr Freiräume in der Therapieplanung für Psychotherapeuten. BPtK zu den KBV-Daten zur psychotherapeutischen Versorgung.
[mehr...]
|
17.03.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Systemische Therapie als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung? BPtK empfiehlt Anerkennung.
[mehr...]
|
03.03.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: PEPP gemeinsam weiterentwickeln. BPtK begrüßt Kurswechsel der psychiatrischen und pflegerischen Fachverbände
[mehr...]
|
03.03.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Flüchtlinge unbürokratisch behandeln. BPtK fordert Vereinfachung der europäischen Förderrichtlinien
[mehr...]
|
28.02.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Zu viele Emotionen, zu wenig sachliche Argumente. Zur Diskussion um die Einführung eines neuen Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik
[mehr...]
|
28.02.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Patienten erleben Krebsdiagnose häufig traumatisch - BPtK-Veranstaltung: Gute Praxis Psychoonkologie
[mehr...]
|
26.02.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Kinder und Jugendliche mit Depressionen richtig behandeln. S3-Leitlinie gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen
[mehr...]
|
26.02.2014 |
Aktuelle Meldung der BPtK: Leitliniengerechte Versorgung bei Magen- oder Darmkrebs gescheitert
[mehr...]
|
|
|