Datum |
Titel |
21.12.2018 |
BPtK: Fachtagung „E-Health und psychische Erkrankungen“ am 9./10. Mai 2019 in Dresden
[mehr...]
|
20.12.2018 |
BPtK: Videosprechstunde auch für Psychotherapeuten möglich - Bis 1. April 2019 erarbeitet Bewertungsausschuss die EBM-Regelungen
[mehr...]
|
13.12.2018 |
BPtK: Spahnscher Irrtum 1 – Reloaded: „Wartezeiten sind dort am längsten, wo die meisten Psychotherapeuten sind.“
[mehr...]
|
13.12.2018 |
BPtK: Spahnscher Irrtum 2: "Wir haben heute so viele Psychotherapeuten zugelassen wie Hausärzte."
[mehr...]
|
13.12.2018 |
BPtK: Spahnscher Irrtum 3 - Psychotherapeutische Praxen: "Mehr Angebot löst das Problem nicht."
[mehr...]
|
11.12.2018 |
BPtK: Patienten werden je nach Dringlichkeit und Schwere behandelt - BPtK-Auswertung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
[mehr...]
|
11.12.2018 |
33. Delegiertenversammlung: Resolution zum TSVG, Spezielle Schmerzpsychotherapie in die Weiterbildungsordnung, Regelung zur Fernbehandlung in der Berufsordnung
[mehr...]
|
06.12.2018 |
BPtK: Petition gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz erfolgreich
[mehr...]
|
27.11.2018 |
BPtK: Telematikinfrastruktur: Frist für Bestellung verlängert - Komponenten müssen bis zum 31. März 2019 bestellt werden
[mehr...]
|
27.11.2018 |
BPtK: Freie Wahl des Psychotherapeuten darf nicht beschnitten werden - Psychotherapeutenverbände starten Petition gegen das TSVG
[mehr...]
|
23.11.2018 |
BPtK: Neue bürokratische Hürden für psychisch kranke Menschen abgelehnt - Bundesrat zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
[mehr...]
|
23.11.2018 |
BPtK: Scharfe Kritik am Terminservice- und Versorgungsgesetz - 33. Deutscher Psychotherapeutentag in Berlin
[mehr...]
|
23.11.2018 |
Kostenerstattung in der Psychotherapie: Grundlagen – Probleme – Perspektiven
[mehr...]
|
22.11.2018 |
BPtK: Wirksamkeit der Systemischen Therapie anerkannt - G-BA: Nutzen in fünf Störungsbereichen ausreichend belegt
[mehr...]
|
|
|